Sie haben einen Bandscheibenvorfall, eine Spinalkanalverengung, oder haben zunehmend Hüft-, Knie- oder Schulterprobleme? Oftmals haben all diese Vorkommnisse einen gemeinsamen Ursprung. Die Wirbelsäule ist der Punkt, der all diese Komponenten miteinander verbindet und kann als Schmerzursache oft ausgemacht werden. Meinen Schwerpunkt lege ich auf die Ausübung der Chiro-Gymnastik nach Dr. Laabs.
Was ist Chiro-Gymnastik nach Dr. Laabs?
Die Chiro-Gymnastik dient der Kräftigung der Muskelketten, Koordinierung und Stabilisierung des muskularen Gleichgewichts und der Verbesserung der Beweglichkeit von Wirbel- und körpernahen Gelenken. Diese Behandlung ist nicht zu verwechseln mit Chiropraktik (Einrenken von einzelnen Wirbeln).
Wann wird die Chiro-Gymnastik nach Dr. Laabs angewandt?
Die Chiro-Gymnastik erfolgt auf einer speziell dafür entwickelten Behandlungsbank und wird absolut schmerzfrei durchgeführt. Während der Behandlung können zusätzlich entlastende Hilfsmittel wie Beinhänger, Kopf-Bein-Zug-Gerät, Kopfhänger, Beckenhalter, sowie Kyphosekissen zur unterstützenden, entlastenden Therapie eingesetzt werden.
Behandlung
Vor der Behandlung sollte der Patient kein Schmerzmittel einnehmen, weil dadurch das tatsächliche Krankheitsbild verändert wird und der Patient bei entsprechenden Bewegungsabläufen keine Angabe über Schmerzen geben kann. Somit könnten sich die Beschwerden verstärken.
Behandlungsdauer
Die Sitzungsdauer beträgt zwischen 45 und 60 Minuten und wird in drei Kategorien unterteilt:
1. Absolute Entlastung (15 bis 20 Minuten)- spezielle Lagerung zur Entlastung der Wirbelsäule
- Aufbau von Muskeldehnungsketten von der Halswirbelsäule bis in die untere Extremität
- in Kombination mit Wärmeanwendungen zur Entspannung der Muskulatur
- Förderung von Beweglichkeit und Durchblutung der Gewebe